Herzlich Willkommen!

Unser Islandpferdehof Eulenberge befindet sich inmitten einer der schönsten Kulturlandschaften Deutschlands, der Uckermark. Die Uckermark liegt im Nordosten Brandenburgs, nur eine Stunde von Berlin entfernt. Die Landschaft ist geprägt von Seen, Mooren, tiefen Wäldern und sanften Hügelketten aber auch teilweise steilen Abbrüchen. Direkt vor unserer Haustür beginnt ein weites Reitwege-Netz. Ich biete geführte Ausritte auf Leihpferden durch diese wunderschöne uckermärkische Landschaft an. Von kurzen Ausritten, über Halbtagesritten bis hin zu Sternenritten führe ich auf meinen Islandpferden durch die Landschaft.


Aktuelles

Es geht wieder los!

Am 1. März starten wir mit unserem ersten Ausritt in die diesjährige Reitsaison. Wir heißen euch herzlich willkommen auf unserem Hof. Auch dieses Jahr finden wieder eine Menge Veranstaltungen neben dem regulären Reitunterricht statt. Schaut einfach unter Preise & Termine oder geht direkt auf das Buchungsformular.

Ferienkurse in den Osterferien 2025

In den Brandenburger und Berliner Osterferien veranstalten wir für Anfänger und Fortgeschrittene Ferienkurse. Wir sind den ganzen Tag draußen bei den Pferden und ihr könnt einsteigen in ihren Alltag. Vormittags und Nachmittags wird jeweils eine Reiteinheit angeboten.

Unsere Angebote

Ausritt auf Islandpferd. Foto: Privat

Ausritte

Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
 
Angebot:

  • Ausritte ab 2 Stunden Länge.
  • Halbtagesritte (3 Stunden, mit Pause)
  • Tagesritte (5-6 Stunden, mit Pause)



Longenunterricht auf Islandpferd. Foto: Sarah Penz

Reitunterricht

Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren

jeweils Dienstag - Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr,
Freitag 13.00 - 17.00 und 
Samstag 10.00 - 12.00 und 14.00 - 17.00

Von Anfang März bis Ende Oktober findet der reguläre Reitunterricht statt. 


Ausritt auf Islandpferd. Foto: Privat

Ferienprogramm

Für Kinder von 5 bis 10 und 10 bis 16 Jahren. 

Ponystunde

Für Kinder von 4 bis 8 Jahren

Islandpferde grasen

Unsere Pferde

Unsere Pferde sind unsere wichtigsten Mitarbeiter und bekommen deshalb die größte Aufmerksamkeit. Es handelt sich bei ihnen um Islandpferde.